Zertifizierung
In der Investmentbranche sorgt die Produktzertifizierung für mehr Transparenz und Vertrauen, was dem Einwerben von Investorenkapital zugute kommt. Derartige Zertifikate bieten die Sicherheit, dass eine Anlage tatsächlich wie versprochen verwendet wird. Die Luxemburger Fondszertifikate basieren auf klaren, öffentlichen Kriterien und einem hohen Maß an Transparenz.
Die Luxemburger Finance Labeling Agency (LuxFLAG) ist eine 2006 in Luxemburg gegründete, unabhängige Non-Profit-Organisation, die einen strengen Zertifizierungsablauf mit hohem Qualitätsanspruch durchführt. Die Agentur setzt sich dafür ein, das Aufbringen von Kapital für verantwortliche Investments zu promoten, indem Investmentvehikeln, die die vorgegebenen Kriterien erfüllen, ein aussagekräftiges und transparentes Zertifikat verliehen wird. Diese Zertifikate bieten Anlegern die Gewissheit, dass ein damit ausgezeichnetes Investmentvehikel das Kapital direkt oder indirekt in dem verantwortlichen Investmentbereich anlegt.
Der Kandidat kann sein Domizil in einem beliebigen Rechtsraum haben, in dem eine staatliche Aufsicht besteht, die der in EU-Ländern gängigen Praxis gleichwertig ist. Die zertifizierten Fonds stammen von verschiedenen Fondsdomizilen und die Vermögensverwalter sitzen in über zehn verschiedenen Ländern.
Inzwischen vergibt LuxFLAG fünf Zertifikate für Mikrofinanzierung, Umwelt, ESG, Klimaschutzfinanzierung und Green Bonds.